Maßnahmen
Prototyp Freiburger Datenraum
Urbane Datenräume stellen eine Plattform für das Zusammenwirken von Verwaltung, Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Sie ist eine neuartige Daten- und Informationsdrehschei...
Innovationskultur und Gründungsszene stärken
Die Unterstützung für Gründungsinteressierte, Gründer_innen und Start-ups wird konsequent ausgebaut, bestehende Angebote werden vernetzt, Ideenräume bereitgestellt und lauf...
Innovation Lab "HealthRegion Freiburg"
Freiburg ist deutschlandweit eine der führenden Regionen im Gesundheitssektor: viele Institute, eine der bundesweit größten Unikliniken sowie zahlreiche kleine, mittelständisch...
Stadt- und Standortmarketing ergänzen
Die Profilierung Freiburgs soll als „innovative Stadt“ nach innen und außen in Ergänzung zur Stadt der Nachhaltigkeit und Gesundheit ergänzt werden. Ziel ist einerseits,...
Konzept digitaler Zwilling Dietenbach
Ein digitaler Zwilling ist ein Abbild eines realen oder eines Planungsobjekts. Er soll helfen, Planungen und seine Auswirkungen besser zu verstehen, z.B. durch Visualisierung und Simulation. Alle r...
Netzausbau: Masterplan digitale Infrastruktur
Als Grundlage für den Netzausbau wird ein Masterplan „digitale Infrastruktur für Freiburg“ erstellt. Dabei geht es auch um Gigabit-Breitband, 5G und Sensorik-Netzwerke. Die Au...
Einrichtung eines Digitalisierungsbeirats
Um die komplexen digitalen Entwicklungen angemessen begleiten und bewerten zu können, und um den Fokus auf Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit zu fundieren, bedarf es neben der Einbindun...
Förderung von flexiblem Arbeiten bei Firmen und Institutionen in Freiburg
Technische Musterlösungen für den Mittelstand können, womöglich durch die Anlaufstelle Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen (DIGIHUB Südbad...
Industrie 4.0-Labor Walther-Rathenau-Gewerbeschule
Im Mai 2018 wurde ein Labor mit digital gesteuerten Produktionsmodulen (Industrieroboter, Automatisierungssysteme) eingerichtet, um intelligente Produktionsprozesse auf Basis realer Industriestanda...
Lernfabrik 4.0 Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule
Mit der Lernfabrik 4.0 können zahlreiche Lehrplaninhalte bearbeitet und praktisch veranschaulicht werden, insbesondere Automatisierungstechnik. Sie bietet Möglichkeiten für das Model...
Projekt „Haus der digitalen Kultur“
Freiburg benötigt inspirierende Bildungs- und Begegnungsorte, an denen sich Menschen mit den Herausforderungen, Chancen und Risiken der digitalen Transformation auseinandersetzen und Digitales...
Digitaler Veranstaltungskalender
Die FWTM plant einen städtischen Online-Veranstaltungskalender. Dieser erleichtert den Überblick über d...